Arduino UNO R4 - Elektromagnetisches Schloss
In diesem Tutorial lernen wir, wie man den Arduino UNO R4 verwendet, um das elektromagnetische Türschloss zu steuern und Ihre Tür programmierbar zu verriegeln oder zu entriegeln.

Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables STEM V4 IoT Starter-Kit (Arduino enthalten) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über elektromagnetische Türverriegelung
Das elektromagnetische Türschloss (oft auch MagLock genannt) wird üblicherweise eingesetzt, um Türen zu sichern. Es funktioniert typischerweise mit verschiedenen Geräten wie Schaltern, Fingerabdrucklesern, RFID-/NFC-Lesern, Tastaturen oder Anwendungen auf PCs und mobilen Geräten, um den Zutritt zu Türen und Gebäudeeingängen zu verwalten.
Pinbelegung
Eine elektromagnetische Verriegelung hat zwei Teile:
- Ein Elektromagnet hat zwei Stifte
- Eine Platte für den Anker

Wie es funktioniert
- Wenn der Elektromagnet eingeschaltet ist, fließt Strom durch ihn und erzeugt ein Magnetfeld, das die Ankerplatte in Richtung des Elektromagneten zieht, wodurch sie verriegelt wird. Wenn der Elektromagnet ausgeschaltet ist, gibt es kein Magnetfeld, und die Ankerplatte wird nicht in Richtung des Elektromagneten gezogen, wodurch es sich entriegeln kann.
※ Notiz:
Das elektromagnetische Türschloss benötigt häufig eine 12-V, 24-V oder 48-V-Stromversorgung. Daher können wir das elektromagnetische Türschloss nicht direkt an einen Pin des Arduino UNO R4 anschließen. Stattdessen müssen wir es über ein Relais an den Pin des Arduino UNO R4 anschließen.
Wenn wir das elektromagnetische Schloss an ein Relais mit NO-Kontakt anschließen:
- Wenn das Relais offen ist, ist die Tür unverschlossen.
- Wenn das Relais geschlossen ist, ist die Tür verschlossen.
Sie können den Arduino UNO R4 mit einem Relais verbinden, um ihn so zu programmieren, dass er eine elektromagnetische Verriegelung betätigt. Um mehr darüber zu erfahren, wie man ein Relais mit dem Arduino UNO R4 verwendet, besuchen Sie Arduino UNO R4 - Relay tutorial.
Um es zu installieren, befestigen Sie die Ankerplatte an der Tür oder am Fenster (dem beweglichen Teil) und befestigen Sie den Elektromagneten am Türrahmen (dem unbeweglichen Teil). Wenn Sie die Tür schließen, sollten sich diese beiden Teile berühren.
Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Siehe Der beste Weg, den Arduino Uno R4 und andere Komponenten mit Strom zu versorgen.
Arduino UNO R4 Code
Dieser Code verriegelt und entriegelt die Tür alle 5 Sekunden.
Schnelle Schritte
Folgen Sie diesen Anweisungen Schritt für Schritt:
- Wenn dies Ihre erste Verwendung des Arduino Uno R4 WiFi/Minima ist, lesen Sie das Tutorial zur Einrichtung der Entwicklungsumgebung für Arduino Uno R4 WiFi/Minima in der Arduino IDE.
- Schließen Sie die elektromagnetische Verriegelung gemäß dem bereitgestellten Diagramm an den Arduino Uno R4 an.
- Schließen Sie das Arduino Uno R4-Board mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.
- Öffnen Sie die Arduino IDE auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie das passende Arduino Uno R4-Board (z. B. Arduino Uno R4 WiFi) und den COM-Port aus.
- Kopieren Sie den obigen Code und öffnen Sie ihn in der Arduino IDE.
- Klicken Sie auf die Hochladen-Schaltfläche in der Arduino IDE, um den Code an Arduino Uno R4 zu senden.
- Bringen Sie die Ankerplatte nahe an den Elektromagneten.
- Beobachten Sie die Anziehung zwischen der Ankerplatte und dem Elektromagneten.
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.
Arduino UNO R4 - Knopf steuert elektromagnetisches Schloss
Besuchen Sie das Arduino UNO R4 – Tastensteuerung des elektromagnetischen Schlosses Tutorial.