Arduino UNO R4 - Lichtsensor
Dieses Tutorial zeigt dir, wie du den LDR-Lichtsensor mit dem Arduino UNO R4 verwendest. Im Detail werden wir lernen:
- Wie ein LDR-Lichtsensor funktioniert.
- Wie man einen LDR-Lichtsensor mit dem Arduino UNO R4 verbindet.
- Wie man ein Programm für den Arduino UNO R4 schreibt, um den Wert des LDR-Lichtsensors auszulesen.

Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables STEM V4 IoT Starter-Kit (Arduino enthalten) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Der LDR-Lichtsensor ist sehr erschwinglich, aber er erfordert einen Widerstand für die Verkabelung, was den Aufbau komplizierter machen kann. Um die Verkabelung zu vereinfachen, können Sie alternativ ein LDR-Lichtsensor-Modul verwenden.
Über den Lichtsensor
Dieses Tutorial verwendet einen Lichtsensor, der als Fotozelle bekannt ist und auch als Lichtabhängiger Widerstand (LDR) oder Photowiderstand bezeichnet wird. Er dient dazu, festzustellen und zu messen, wie hell das umliegende Licht ist.
Pinbelegung
Ein Fotowiderstand hat zwei Anschlüsse. Da es sich um eine Art Widerstand handelt, müssen wir diese Anschlüsse nicht separat identifizieren. Sie sind dieselben.

Funktionsweise
Ein Fotowiderstand ist eine spezielle Art von Widerstand, der seinen Widerstand in Abhängigkeit von der Menge des Lichts, das er detektiert, ändert. Wenn viel Licht vorhanden ist, wird der Widerstand des Fotowiderstands sehr gering. Wenn wenig oder kein Licht vorhanden ist, wird der Widerstand sehr hoch. Durch Messen des Widerstands des Fotowiderstands können wir bestimmen, wie hell oder dunkel das umliegende Licht ist. Auf diese Weise können wir ihn verwenden, um Lichtpegel in verschiedenen Umgebungen zu erkennen und zu messen.

WARNING
Der Wert des Lichtsensors gibt eine grobe Vorstellung davon, wie hell das Licht ist, aber er liefert nicht die genaue Menge an Licht. Daher sollten Sie ihn nur in Situationen verwenden, in denen Sie keine sehr genauen Messwerte benötigen.
Arduino UNO R4 - Lichtsensor
Der Arduino UNO R4 hat Pins A0 bis A5, die für analoge Eingänge verwendet werden können. Diese Pins wandeln eine Spannung, die von 0 Volt bis zur VCC reicht, in Zahlen zwischen 0 und 1023 um. Diese Zahlen werden als ADC- oder analoge Werte bezeichnet.
Durch das Anschließen eines Pins des Fotowiderstands an einen analogen Eingangspin des Arduino UNO R4 können wir den Arduino UNO R4 so programmieren, dass er den analogen Wert vom Pin mithilfe der analogRead()-Funktion ausliest. Dadurch können wir die relativen Lichtverhältnisse feststellen.
Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Siehe Der beste Weg, den Arduino Uno R4 und andere Komponenten mit Strom zu versorgen.
Arduino UNO R4 Code
Der folgende Code liest den Wert eines Fotowiderstands aus und bestimmt qualitativ das Lichtniveau.
Schnelle Schritte
Folge diesen Anweisungen Schritt für Schritt:
- Wenn Sie das Arduino Uno R4 WiFi/Minima zum ersten Mal verwenden, lesen Sie das Tutorial zur Einrichtung der Umgebung für Arduino Uno R4 WiFi/Minima in der Arduino IDE.
- Schließen Sie den LDR-Lichtsensor gemäß dem bereitgestellten Diagramm an das Arduino UNO R4 an.
- Schließen Sie das Arduino Uno R4-Board mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.
- Starten Sie die Arduino IDE auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie das passende Arduino Uno R4-Board (z. B. Arduino Uno R4 WiFi) und den COM-Port aus.
- Kopieren Sie den Code und öffnen Sie ihn in der Arduino IDE.
- Klicken Sie in der Arduino IDE auf die Upload-Schaltfläche, um den Code auf den Arduino UNO R4 zu übertragen.
- Öffnen Sie den Serial Monitor.
- Beleuchten Sie den Sensor.
- Überprüfen Sie den Serial Monitor, um die Ergebnisse zu sehen.