Arduino UNO R4 - Servomotor
Dieses Tutorial zeigt dir, wie du einen Servomotor mit einem Arduino UNO R4 steuerst. Genauer gesagt werden wir lernen:
- Programmieren des Arduino UNO R4 zur Steuerung eines Servomotors
- Programmieren des Arduino UNO R4 zur Steuerung der Geschwindigkeit eines Servomotors
- Verwendung externer Stromversorgung für Servomotoren

Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables STEM V4 IoT Starter-Kit (Arduino enthalten) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über Servomotor
Ein Servomotor ist eine Komponente, die ihre Welle drehen kann, üblicherweise von 0° bis 180°. Er wird verwendet, um den Winkel eines Objekts zu steuern.
Pinbelegung
Dieses Beispiel verwendet einen Servomotor mit drei Pins:
- VCC-Pin: Schließen Sie das rote Kabel an VCC (5 Volt) an.
- GND-Pin: Schließen Sie das schwarze oder braune Kabel an GND (0 Volt) an.
- Signal-Pin: Schließen Sie das gelbe oder orangefarbene Kabel an, um das PWM-Steuersignal von einem Arduino UNO R4-Pin zu empfangen.

Verdrahtungsdiagramm
Manchmal sieht man online Schaltpläne, die eine Verbindung zwischen dem VCC-Pin eines Servo-Motors und dem 5V-Pin auf dem Arduino UNO R4-Board zeigen. Es ist am besten, diese Methode zu vermeiden, da sie das Arduino UNO R4-Board beschädigen könnte.

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Um Ihr Arduino UNO R4-Board zu schützen, ist es am besten, eine externe Stromversorgung für den Servomotor zu verwenden. Der unten gezeigte Schaltplan zeigt, wie der Servomotor an eine externe Stromquelle angeschlossen wird.

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Siehe Der beste Weg, den Arduino Uno R4 und andere Komponenten mit Strom zu versorgen.
Stellen Sie sicher, dass der GND des externen Netzteils mit der Masse des Arduino UNO R4-Boards verbunden ist. Dieser Schritt ist sehr wichtig, damit es korrekt funktioniert.
Wie man einen Servomotor programmiert
- Die Bibliothek einbinden:
- Erzeuge ein Servo-Objekt:
Wenn Sie mehrere Servomotoren verwalten, deklarieren Sie einfach zusätzliche Servo-Objekte.
- Verbinde den Steuerpin des Arduino UNO R4 mit dem Signaleingang des Servomotors, z. B. Pin 9.
- Schließlich drehen Sie den Servomotor auf den Winkel, den Sie benötigen, zum Beispiel 90 Grad.
Arduino UNO R4 Quellcode
Schnelle Schritte
Folge diesen Anweisungen Schritt für Schritt:
- Falls dies Ihr erster Einsatz des Arduino Uno R4 WiFi/Minima ist, lesen Sie das Tutorial zur Einrichtung der Umgebung für Arduino Uno R4 WiFi/Minima in der Arduino IDE Einrichtung der Umgebung für Arduino Uno R4 WiFi/Minima in der Arduino IDE.
- Verdrahten Sie die Komponenten gemäß dem bereitgestellten Diagramm.
- Verbinden Sie das Arduino Uno R4-Board mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel.
- Starten Sie die Arduino IDE auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie das geeignete Arduino Uno R4-Board aus (z. B. Arduino Uno R4 WiFi) und den COM-Port.
- Fügen Sie den obigen Code in die Arduino IDE ein.
- Drücken Sie die Hochladen-Schaltfläche in der Arduino IDE, um Code an Arduino UNO R4 zu senden.

- Beobachte, was passiert: Der Servomotor dreht sich langsam von 0 bis 180 Grad und dreht sich dann langsam wieder von 180 bis 0 Grad.
Code-Erklärung
Sie können die Erklärung im Kommentarbereich des oben gezeigten Arduino-Codes sehen.
Wie man die Geschwindigkeit eines Servomotors steuert
Die Funktionen map() und millis() ermöglichen es uns, die Geschwindigkeit eines Servomotors sanft anzupassen, während anderer Code ohne Unterbrechungen läuft.
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.