Arduino Nano ESP32 - DHT22
Dieses Tutorial gibt Anleitungen dazu, wie man den Arduino Nano ESP32 verwendet, um Temperatur- und Feuchtigkeitswerte vom DHT22-Sensor auszulesen und sie im Serial Monitor auszugeben. Das Tutorial enthält Anleitungen sowohl für den DHT22-Sensor als auch für das DHT22-Modul.
Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über den DHT22-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
DHT22 | |
---|---|
Operating Voltage | 3 to 5V |
The humidity range | 0% to 100% |
The humidity accuracy | ± 2% to 5% |
The temperature range | -40°C to 80°C |
The temperature accuracy | ± 0.5°C |
The reading rate | 0.5Hz (one time per 2 seconds) |
DHT22 Pinbelegung
DHT22 hat zwei Formen: roher Sensor und Modul:

Der DHT22-Sensor verfügt über 4 Pins:
- GND-Pin: Verbinde diesen Pin mit GND (0 V)
- VCC-Pin: Verbinde diesen Pin mit VCC (3,3 V oder 5 V)
- DATA-Pin: Der Pin wird verwendet, um zwischen dem Sensor und dem Arduino Nano ESP32 zu kommunizieren
- NC-Pin: Nicht verbunden
Wir empfehlen Ihnen dringend die Verwendung des DHT22-Moduls. Die Module verfügen über einen integrierten Widerstand und haben nur drei Pins: VCC, GND und DATA-Pins (oder alternativ: +, -, und OUT-Pins).
Schaltplan zwischen DHT22 und Arduino Nano ESP32
Die Verdrahtung zum Arduino Nano ESP32 ist für beide Sensoren gleich. In der Originalform ist ein Widerstand von 5 kΩ bis 10 kΩ erforderlich, um die Datenleitung auf High zu halten und die Kommunikation zwischen dem Sensor und dem Arduino Nano ESP32 zu ermöglichen.
Arduino Nano ESP32 - DHT22-Sensorverkabelung

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Arduino Nano ESP32 - DHT22-Modulverkabelung
Die meisten DHT22-Sensor-Module verfügen über einen integrierten Widerstand, sodass Sie ihn nicht hinzufügen müssen. Das spart uns etwas Verkabelungs- bzw. Lötaufwand.

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Arduino Nano ESP32-Code – DHT22
Schnelle Schritte
Um mit dem Arduino Nano ESP32 zu beginnen, befolgen Sie diese Schritte:
- Wenn Sie neu bei Arduino Nano ESP32 sind, lesen Sie das Tutorial zu wie man die Umgebung für Arduino Nano ESP32 in der Arduino IDE einrichtet.
- Verdrahten Sie die Komponenten gemäß dem bereitgestellten Diagramm.
- Verbinden Sie das Arduino Nano ESP32-Board über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Starten Sie die Arduino IDE auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie das Arduino Nano ESP32-Board und den entsprechenden COM-Port aus.
- Öffnen Sie den Library Manager, indem Sie auf das Library Manager-Symbol in der linken Navigationsleiste der Arduino IDE klicken.
- Geben Sie “DHT” in das Suchfeld ein, und suchen Sie dann nach der DHT-Sensorbibliothek von Adafruit.
- Installieren Sie die Bibliothek, indem Sie auf die Schaltfläche Install klicken.

- Ein Fenster erscheint, das Sie auffordert, Abhängigkeiten für die Bibliothek zu installieren
- Installieren Sie alle Abhängigkeiten für die Bibliothek, indem Sie auf die Schaltfläche Alle installieren klicken.

- Kopieren Sie einen der oben gezeigten Codes und öffnen Sie ihn mit der Arduino-IDE
- Kompilieren und Code auf das Arduino Nano ESP32-Board hochladen, indem Sie in der Arduino IDE auf die Hochladen-Schaltfläche klicken
- Machen Sie den Sensor kühler oder wärmer. Zum Beispiel, indem Sie den Sensor in die Nähe einer heißen Tasse Kaffee bringen
- Überprüfen Sie das Ergebnis im Serial Monitor. Es sieht wie folgt aus:
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.