Arduino Nano - Feuchtigkeitssensor - LCD

Dieses Tutorial zeigt dir, wie du den Arduino Nano verwendest, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit vom DHT22-Sensor auszulesen und sie auf einem I2C-LCD anzuzeigen.

Erforderliche Hardware

1×Official Arduino Nano
1×Alternativ: DIYables ATMEGA328P Nano Development Board
1×USB-A-zu-Mini-B-Kabel
1×LCD I2C
1×DHT22 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
1×Verbindungskabel
1×(Empfohlen) Schraubklemmen-Erweiterungsboard für Arduino Nano
1×(Empfohlen) Breakout-Erweiterungsboard für Arduino Nano
1×(Empfohlen) Stromverteiler für Arduino Nano

Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:

1×DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays)
1×DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays)
Offenlegung: Einige der in diesem Abschnitt bereitgestellten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Käufe erhalten, die über diese Links getätigt werden, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir schätzen Ihre Unterstützung.

Über DHT22 und LCD

Wenn Sie mit dem DHT22-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sowie dem LCD nicht vertraut sind (Pinbelegung, Funktionsweise, Programmierung ...), dann können Ihnen die folgenden Tutorials helfen:

Verdrahtungsdiagramm

Arduino Nano – DHT22 und LCD-Schaltplan

Arduino Nano DHT22 Temperatur- und Luftfeuchtigkeit LCD-Verbindungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Bitte beachten Sie, dass die Versorgung vom 5-V-Pin des Arduino Nano möglicherweise nicht ausreicht, um sowohl den DHT22 als auch das LCD-Display zu betreiben. Wenn das LCD-Display nichts anzeigt, versorgen Sie das LCD-Display und den DHT22 bitte zusätzlich mit Strom, wie im untenstehenden Schaltplan gezeigt.

Arduino Nano DHT22 Temperatur- und Luftfeuchtigkeit LCD Externe Stromversorgung Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Siehe Der beste Weg, den Arduino Nano und andere Komponenten mit Strom zu versorgen.

Arduino Nano Programmcode - DHT22-Sensor - LCD I2C

/* * Dieser Arduino Nano Code wurde von newbiely.de entwickelt * Dieser Arduino Nano Code wird der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung gestellt. * Für vollständige Anleitungen und Schaltpläne besuchen Sie bitte: * https://newbiely.de/tutorials/arduino-nano/arduino-nano-humidity-sensor-lcd */ #include <LiquidCrystal_I2C.h> #include "DHT.h" #define DHT_PIN 2 // The Arduino Nano pin connected to DHT22 sensor #define DHT_TYPE DHT22 LiquidCrystal_I2C lcd(0x27, 16, 2); // I2C address 0x27 (from DIYables LCD), 16 column and 2 rows DHT dht22(DHT_PIN, DHT_TYPE); void setup() { dht22.begin(); // initialize the sensor lcd.init(); // Initialize the LCD I2C display lcd.backlight(); // open the backlight } void loop() { delay(2000); // wait a few seconds between measurements float humi = dht22.readHumidity(); // read humidity float temperature_C = dht22.readTemperature(); // read temperature lcd.clear(); // check if any reads failed if (isnan(humi) || isnan(temperature_C)) { lcd.setCursor(0, 0); lcd.print("Failed"); } else { lcd.setCursor(0, 0); // start to print at the first row lcd.print("Temp: "); lcd.print(temperature_C); // print the temperature lcd.print((char)223); // print ° character lcd.print("C"); lcd.setCursor(0, 1); // start to print at the second row lcd.print("Humi: "); lcd.print(humi); // print the humidity lcd.print("%"); } }

※ Notiz:

Die Adresse des LCDs kann je nach Hersteller variieren. Wir haben 0x27 in unserem Code verwendet, das vom Hersteller DIYables festgelegt ist.

Schnelle Schritte

  • Schließen Sie ein USB-Kabel zwischen dem Arduino Nano und dem PC an.
  • Öffnen Sie die Arduino IDE, wählen Sie das richtige Board und den richtigen Port.
  • Klicken Sie auf das Bibliotheken-Symbol in der linken Leiste der Arduino IDE.
  • Suchen Sie nach „DHT“ und finden Sie die DHT-Sensor-Bibliothek von Adafruit.
  • Klicken Sie auf den Installieren-Button, um die Bibliothek zu installieren.
Arduino Nano DHT-Sensor-Bibliothek
  • Sie werden aufgefordert, einige weitere Bibliotheksabhängigkeiten zu installieren.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle installieren, um alle notwendigen Bibliotheksabhängigkeiten zu installieren.
Arduino Nano Adafruit einheitliche Sensorbibliothek
  • Suchen Sie nach “LiquidCrystal I2C” und finden Sie die LiquidCrystal_I2C-Bibliothek von Frank de Brabander.
  • Dann klicken Sie auf die Install-Schaltfläche, um die Bibliothek zu installieren.
Arduino Nano LiquidCrystal I2C-Bibliothek
  • Kopieren Sie den Code oben und öffnen Sie ihn mit der Arduino-IDE.
  • Klicken Sie auf die Upload-Schaltfläche in der Arduino IDE, um den Code an den Arduino Nano zu senden.
  • Verändern Sie die Temperatur der Umgebung rund um den Sensor.
  • Sehen Sie sich das Ergebnis auf dem LCD an.

Wenn das LCD nichts anzeigt, schauen Sie sich Fehlerbehebung bei LCD I2C an, um Hilfe zu erhalten.

Video Tutorial

Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!