Arduino Nano - LDR-Modul

Das LDR-Lichtsensor-Modul kann das Licht in seiner Umgebung wahrnehmen und messen. Es verfügt über zwei Ausgänge: einen digitalen Ausgang, der entweder niedrig oder hoch sein kann, und einen analogen Ausgang.

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie einen Arduino Nano und ein LDR-Lichtsensor-Modul verwenden, um die Lichtmenge zu erkennen und zu messen. Wir werden Folgendes behandeln:

LDR-Lichtsensor-Modul
image source: diyables.io

Später kannst du den Code so ändern, dass er, wenn das Licht erkannt wird, eine LED oder eine Glühbirne mithilfe eines Relais einschalten kann.

Wenn Sie einen Lichtsensor in Rohform bevorzugen, empfehle ich Ihnen, sich das Tutorial zum Arduino Nano - Lichtsensor anzusehen.

Erforderliche Hardware

1×Official Arduino Nano
1×Alternativ: DIYables ATMEGA328P Nano Development Board
1×USB-A-zu-Mini-B-Kabel
1×LDR Lichtsensor-Modul
1×Verbindungskabel
1×(Empfohlen) Schraubklemmen-Erweiterungsboard für Arduino Nano
1×(Empfohlen) Breakout-Erweiterungsboard für Arduino Nano
1×(Empfohlen) Stromverteiler für Arduino Nano

Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:

1×DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays)
1×DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays)
Offenlegung: Einige der in diesem Abschnitt bereitgestellten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Käufe erhalten, die über diese Links getätigt werden, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir schätzen Ihre Unterstützung.

Über das LDR-Lichtsensor-Modul

Das LDR-Lichtsensor-Modul kann verwendet werden, um festzustellen, ob Licht vorhanden ist, oder zu messen, wie viel Licht in der Umgebung vorhanden ist. Es bietet zwei Ausgabemöglichkeiten über einen digitalen Ausgangspin und einen analogen Ausgangspin.

Pinbelegung

Das LDR-Lichtsensor-Modul hat vier Pins mit spezifischen Funktionen:

  • VCC-Pin: Schließen Sie diesen Pin an eine Stromquelle an (zwischen 3,3 V und 5 V).
  • GND-Pin: Schließen Sie diesen Pin an den Masseanschluss (0 V) der Stromquelle an.
  • DO-Pin: Dies ist ein digitaler Ausgangspin. Wenn es dunkel ist, ist der Ausgang HIGH, und wenn es hell ist, ist der Ausgang LOW. Den Schwellenwert von Dunkelheit zu Helligkeit können Sie mit einem eingebauten Potentiometer einstellen.
  • AO-Pin: Dies ist ein analoger Ausgangspin. Der Ausgangswert sinkt, wenn das Licht heller wird, und steigt, wenn das Licht dunkler wird.
Pinbelegung des LDR-Lichtsensor-Moduls
image source: diyables.io

Zusätzlich verfügt das LDR-Lichtsensor-Modul über zwei LED-Anzeigen:

  • Die PWR-LED-Anzeige zeigt den Leistungsstatus.
  • Die DO-LED-Anzeige spiegelt den Lichtzustand am DO-Pin wider: Sie leuchtet, wenn Licht vorhanden ist, und erlischt, wenn es dunkel ist.

Wie es funktioniert

Bezüglich des DO-Pins:

  • Das Modul verfügt über ein eingebautes Potentiometer, mit dem Sie die Empfindlichkeit oder die Lichtschwelle einstellen können.
  • Wenn die Lichtintensität in der Umgebung den Schwellenwert übersteigt (als Licht betrachtet), wird der Ausgangspin des Sensors auf LOW-Pegel gesetzt, und die DO-LED leuchtet.
  • Wenn die Lichtintensität in der Umgebung unter den Schwellenwert fällt (als Dunkelheit betrachtet), wird der Ausgangspin des Sensors auf HIGH-Pegel gesetzt, und die DO-LED geht aus.

Bezüglich des AO-Pins:

  • Der aus dem AO-Pin gelesene Wert nimmt ab, wenn die Lichtintensität in der Umgebung zunimmt (mehr Licht).
  • Der aus dem AO-Pin gelesene Wert nimmt zu, wenn die Lichtintensität in der Umgebung abnimmt (weniger Licht).

Beachten Sie, dass das Einstellen des Potentiometers den am AO-Pin abgelesenen Wert nicht beeinflusst.

Verdrahtungsdiagramm

Da das Lichtsensor-Modul zwei Ausgänge hat, können Sie je nach Bedarf entweder einen oder beide verwenden.

  • Der Schaltplan zwischen dem Arduino Nano und dem LDR-Lichtsensor-Modul, wenn nur DO verwendet wird.
Arduino Nano LDR-Lichtsensor-Modul Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

  • Das Verdrahtungsdiagramm zwischen dem Arduino Nano und dem LDR-Lichtsensor-Modul, wenn nur AO verwendet wird.
Arduino Nano LDR-Modul Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

  • Das Verdrahtungsdiagramm zwischen dem Arduino Nano und dem LDR-Lichtsensor-Modul, wenn sowohl AO als auch DO verwendet werden.
Verdrahtungsdiagramm des Arduino Nano Lichtsensor-Moduls

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Siehe Der beste Weg, den Arduino Nano und andere Komponenten mit Strom zu versorgen.

Arduino Nano Code - Wert des DO-Pins auslesen

/* * Dieser Arduino Nano Code wurde von newbiely.de entwickelt * Dieser Arduino Nano Code wird der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung gestellt. * Für vollständige Anleitungen und Schaltpläne besuchen Sie bitte: * https://newbiely.de/tutorials/arduino-nano/arduino-nano-ldr-module */ #define DO_PIN 2 // Arduino Nano's pin connected to DO pin of the ldr module void setup() { // Initialize the Serial to communicate with the Serial Monitor. Serial.begin(9600); // initialize the Arduino Nano's pin as an input pinMode(DO_PIN, INPUT); } void loop() { int light_state = digitalRead(DO_PIN); if (light_state == HIGH) Serial.println("The light is NOT present"); else Serial.println("The light is present"); }

Schnelle Schritte

  • Kopieren Sie den obigen Code und öffnen Sie ihn mit der Arduino-IDE
  • Klicken Sie in der Arduino-IDE auf die Hochladen-Schaltfläche, um den Code auf den Arduino Nano hochzuladen
  • Bedecken Sie das LDR-Lichtsensor-Modul mit Ihrer Hand oder mit etwas anderem und decken Sie es anschließend wieder auf
  • Schauen Sie sich das Ergebnis im seriellen Monitor an
COM6
Send
The light is present The light is present The light is NOT present The light is NOT present The light is NOT present The light is present The light is present The light is present
Autoscroll Show timestamp
Clear output
9600 baud  
Newline  

Wenn Sie feststellen, dass der LED-Status unabhängig von der Lichtverfügbarkeit ständig ein- oder ausgeschaltet bleibt, haben Sie die Möglichkeit, das Potentiometer einzustellen. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, die Lichtempfindlichkeit des Sensors fein abzustimmen.

Außerdem ist es möglich, den Code so anzupassen, dass eine LED oder ein Licht aktiviert wird, wenn Licht erkannt wird. Alternativ können Sie auch einen Servomotor rotieren lassen. Für detaillierte Anleitungen und weitere Informationen verweisen Sie bitte auf die am Ende dieses Leitfadens bereitgestellten Tutorials.

Arduino Nano Code - Wert vom AO-Pin auslesen

/* * Dieser Arduino Nano Code wurde von newbiely.de entwickelt * Dieser Arduino Nano Code wird der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung gestellt. * Für vollständige Anleitungen und Schaltpläne besuchen Sie bitte: * https://newbiely.de/tutorials/arduino-nano/arduino-nano-ldr-module */ #define AO_PIN A0 // Arduino Nano's pin connected to AO pin of the ldr module void setup() { // Initialize the Serial to communicate with the Serial Monitor. Serial.begin(9600); } void loop() { int light_value = analogRead(AO_PIN); Serial.print("AO value: "); Serial.println(light_value); }

Schnelle Schritte

  • Kopiere den obigen Code und öffne ihn mit der Arduino IDE.
  • Klicke in der Arduino IDE auf die Hochladen-Schaltfläche, um den Code auf den Arduino Nano hochzuladen.
  • Bedecke das LDR-Lichtsensor-Modul mit deiner Hand und decke es danach wieder auf.
  • Schau dir das Ergebnis im Serial Monitor an.
COM6
Send
AO value: 145 AO value: 146 AO value: 146 AO value: 572 AO value: 678 AO value: 945 AO value: 956 AO value: 1001 AO value: 1002 AO value: 1012 AO value: 1013 AO value: 645 AO value: 546 AO value: 346 AO value: 172
Autoscroll Show timestamp
Clear output
9600 baud  
Newline  

Video Tutorial

Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!