Arduino Nano - Wasserleckdetektor
In diesem Leitfaden lernen wir, wie man den Arduino Nano und einen Wasserleck-Sensor verwendet, um Wasserleckagen zu erkennen.
Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über den Wasserleckdetektor
Der Wasserleckdetektor oder Sensor kann frühzeitig Wasserlecks erkennen, um Schäden zu verhindern.
Wasserleckdetektor Pinbelegung
Der Wasserleckdetektor enthält zwei Drähte:

Wie bei einem Schalter oder Knopf müssen wir den Unterschied zwischen den beiden Drähten im Wasserleckdetektor nicht identifizieren.
Wie der Wasserleckdetektor funktioniert
Wenn Wasser vorhanden ist, wird der Stromkreis geschlossen. Wenn kein Wasser vorhanden ist, bleibt der Stromkreis offen.
Um einen Wasserleckdetektor mit einem Arduino Nano zu verbinden, schließen Sie einen Draht an GND an und den anderen Draht an einen digitalen Eingangspin, der als Pull-Up konfiguriert ist. Wenn Wasser vorhanden ist, wird dieser Pin am Arduino Nano als LOW gelesen. Wenn kein Wasser vorhanden ist, wird er als HIGH gelesen.
※ Notiz:
Der Wasserleckdetektor kann reines Wasser nicht erkennen, weil es keinen Strom leitet. Um dies zu lösen, streuen Sie etwas Salz in der Nähe des Sensors. Das Salz wird sich mit dem Wasser mischen und den Detektor in die Lage versetzen, es zu erkennen.
Schaltplan zwischen Wasserleckdetektor und Arduino Nano

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Siehe Der beste Weg, den Arduino Nano und andere Komponenten mit Strom zu versorgen.
Wie programmiert man den Arduino Nano, um einen Wert von einem Wasserleckdetektor auszulesen
- Verwenden Sie die pinMode()-Funktion, um den Pin des Arduino Nano als digitalen Eingang festzulegen. Verwenden Sie sie zum Beispiel für den Pin D4.
- Verwendet die [digitalRead()]-Funktion, um den Status des Arduino Nano-Pins zu überprüfen.
Arduino Nano Code - Erkennung von Wasserleckagen
Schnelle Schritte
- Kopieren Sie den obigen Code und fügen Sie ihn in die Arduino-IDE ein.
- Um den Code auf Ihr Arduino Nano-Board hochzuladen, klicken Sie auf die Hochladen-Schaltfläche in der Arduino-IDE.
- Gießen Sie Wasser in der Nähe des Wasserleckdetektors.
- Schauen Sie sich die Ergebnisse im Serial Monitor an. Es wird wie folgt angezeigt:
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.