Arduino Nano - Potentiometer-Servomotor
Dieses Tutorial erklärt, wie man einen Arduino Nano verwendet, um den Winkel eines Servomotors basierend auf dem Eingabewert eines Potentiometers zu steuern. Im Detail werden wir lernen:
- Wie man das Potentiometer und den Servo-Motor mit dem Arduino Nano verbindet
- Wie man den Arduino Nano programmiert, um den Wert eines Potentiometers auszulesen und entsprechend einen Servo-Motor zu steuern
Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über Servomotor und Potentiometer
Wenn Sie mit Servomotoren und Potentiometern, einschließlich ihrer Pinbelegungen, ihrer Funktionsweise und ihrer Programmierung, nicht vertraut sind, können Ihnen die folgenden Tutorials helfen:
Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Siehe Der beste Weg, den Arduino Nano und andere Komponenten mit Strom zu versorgen.
Wie man programmiert
- Liest den Wert des Potentiometers aus, der zwischen 0 und 1023 liegt.
- Skaliere es so, dass der Winkel im Bereich von 0 bis 180 Grad liegt.
- Stellen Sie den Servo auf den angegebenen Winkel ein.
Arduino Nano-Quellcode
Schnelle Schritte
- Schließen Sie das USB-Kabel an den Arduino Nano und den PC an.
- Starten Sie die Arduino-IDE und wählen Sie das passende Board und den passenden Port aus.
- Öffnen Sie den Code in der Arduino-IDE.
- Um den Code auf den Arduino Nano zu übertragen, drücken Sie die Schaltfläche Hochladen in der Arduino-IDE.

- Öffne den seriellen Monitor
- Drehe das Potentiometer
- Überprüfe die Rotation des Servomotors
- Überprüfe das Ergebnis im seriellen Monitor
Code-Erklärung
Schau dir die zeilenweise Erläuterung an, die in den Kommentaren des Quellcodes enthalten ist!
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.