ESP32 - Elektromagnetische Türverriegelung
Die elektromagnetische Verriegelung (auch bekannt als magnetische Verriegelung, Maglock oder EM-Verriegelung) ist eine wichtige Komponente des Türschloss-Systems. Dieses Tutorial erklärt Ihnen, wie Sie den ESP32 verwenden, um die elektromagnetische Verriegelung zu steuern.
Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables ESP32 Starter-Kit (ESP32 enthalten) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über elektromagnetisches Schloss
Pinbelegung des elektromagnetischen Türschlosses
Die elektromagnetische Verriegelung besteht aus zwei Bauteilen:
- Ankerplatte: Dieses Teil ist am beweglichen Türblatt befestigt.
- Elektromagnet: Dieses Teil ist am Türrahmen befestigt. Es hat zwei Drähte, die mit einer Stromquelle verbunden sind.
Wenn die Tür geschlossen ist, berühren sich zwei Bauteile.

Wie ein elektromagnetisches Schloss funktioniert
- Wenn der Elektromagnet mit Strom versorgt wird ⇒ der Elektromagnet zieht an die Ankerplatte ⇒ Verriegelung
- Wenn der Elektromagnet nicht mit Strom versorgt wird ⇒ der Elektromagnet zieht nicht an die Ankerplatte ⇒ Entriegelung
Die elektromagnetische Verriegelung verwendet eine Hochspannungsversorgung (12 V, 24 V oder 48 V …). Daher müssen wir ein Relais zwischen der elektromagnetischen Verriegelung und dem ESP32-Pin verwenden. Siehe ESP32 - Relais Tutorial.
Wenn wir die elektromagnetische Verriegelung an ein Relais anschließen, das im Normalzustand offen ist, und einen ESP32-Pin verwenden, um das Relais zu steuern:
- Wenn der ESP32-Pin LOW ist ⇒ Das Relais ist offen ⇒ Die Tür ist entsperrt
- Wenn der ESP32-Pin HIGH ist ⇒ Das Relais ist geschlossen ⇒ Die Tür ist verschlossen
Verdrahtungsdiagramm zwischen elektromagnetischem Schloss und ES32
- Wie man ESP32 und elektromagnetisches Schloss mit Breadboard verbindet (über ein USB-Kabel mit Strom versorgt)

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ESP32 und andere Komponenten mit Strom versorgen, finden Sie Anleitungen im folgenden Tutorial: Wie man ESP32 mit Strom versorgt.
- Wie man ESP32 und elektromagnetisches Türschloss mit Steckbrett verbindet (über den Vin-Pin mit Strom versorgt)

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
- Wie man ESP32 und elektromagnetisches Türschloss mithilfe von screw terminal block breakout board verbindet (über USB-Kabel mit Strom versorgt)

- Wie man ESP32 und elektromagnetische Verriegelung anschließt, indem man Schraubklemmen-Breakout-Board verwendet (über den Vin-Pin mit Strom versorgt).

ESP32-Code
Der untenstehende Code verriegelt und entriegelt die Tür alle 5 Sekunden.
Schnelle Schritte
- Wenn Sie ESP32 zum ersten Mal verwenden, sehen Sie wie man die Umgebung für ESP32 in der Arduino IDE einrichtet.
- Kopieren Sie den obigen Code und fügen Sie ihn in die Arduino IDE ein.
- Kompilieren Sie den Code und laden Sie ihn auf das ESP32-Board hoch, indem Sie im Arduino IDE-Programm auf die Schaltfläche Hochladen klicken.
- Bringen Sie die Ankerplatte nahe an den Elektromagneten.
- Beobachten Sie die Anziehung zwischen der Ankerplatte und dem Elektromagneten.
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.
ESP32 – Elektromagnetisches Türschloss mit Knopfsteuerung
Siehe ESP32 – Button-Steuerung für elektromagnetisches Türschloss Tutorial