ESP32 - Mehrere Tasten

Dieses Tutorial zeigt dir, wie man einen ESP32 programmiert, um mehrere Tasten gleichzeitig zu verwenden, ohne sich auf die Funktion delay() zu verlassen. Das Tutorial bietet Code in zwei Methoden:

Wir demonstrieren es mit vier Schaltflächen. Sie können den Code jedoch problemlos so anpassen, dass er zwei Schaltflächen, drei Schaltflächen, fünf Schaltflächen oder sogar noch mehr unterstützt.

Erforderliche Hardware

1×ESP32 ESP-WROOM-32 Entwicklungsmodul
1×USB-Kabel Typ-A zu Typ-C (für USB-A PC)
1×USB-Kabel Typ-C zu Typ-C (für USB-C PC)
1×Breadboard-Taster mit Kappe
1×Breadboard-Taster-Kit
1×Panel-mount Button
1×Taster-Modul
1×Breadboard
1×Verbindungskabel
1×(Empfohlen) Schraubklemmen-Erweiterungsboard für ESP32
1×(Empfohlen) Breakout Expansion Board for ESP32
1×(Empfohlen) Stromverteiler für ESP32

Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:

1×DIYables ESP32 Starter-Kit (ESP32 enthalten)
1×DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays)
1×DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays)
Offenlegung: Einige der in diesem Abschnitt bereitgestellten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Käufe erhalten, die über diese Links getätigt werden, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir schätzen Ihre Unterstützung.

Über Button

Wir haben spezifische Tutorials zum Taster. Jedes Tutorial enthält detaillierte Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Hardware-Pinout, zum Funktionsprinzip, zur Verkabelung mit dem ESP32 und zum ESP32-Code... Erfahren Sie mehr darüber in den folgenden Links:

Verdrahtungsdiagramm

ESP32-Schaltplan für mehrere Tasten

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ESP32 und andere Komponenten mit Strom versorgen, finden Sie Anleitungen im folgenden Tutorial: Wie man ESP32 mit Strom versorgt.

ESP32-Code - Mehrere Tasten mit Entprellung

Beim Umgang mit mehreren Schaltflächen kann in bestimmten Situationen Komplexität entstehen:

Glücklicherweise vereinfacht die ezButton-Bibliothek diesen Prozess, indem sie Entprellung und Tasten-Ereignisse intern behandelt. Dies erspart Benutzern das Verwalten von Zeitstempeln und Variablen bei der Verwendung der Bibliothek. Darüber hinaus kann der Einsatz eines Tasten-Arrays die Klarheit und Kürze des Codes verbessern.

/* * Dieser ESP32 Code wurde von newbiely.de entwickelt * Dieser ESP32 Code wird der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung gestellt. * Für vollständige Anleitungen und Schaltpläne besuchen Sie bitte: * https://newbiely.de/tutorials/esp32/esp32-multiple-button */ #include <ezButton.h> #define BUTTON_PIN_1 25 // The ESP32 pin GPIO25 connected to the button 1 #define BUTTON_PIN_2 26 // The ESP32 pin GPIO26 connected to the button 2 #define BUTTON_PIN_3 27 // The ESP32 pin GPIO27 connected to the button 3 #define BUTTON_PIN_4 14 // The ESP32 pin GPIO14 connected to the button 4 ezButton button1(BUTTON_PIN_1); // create ezButton object for button 1 ezButton button2(BUTTON_PIN_2); // create ezButton object for button 2 ezButton button3(BUTTON_PIN_3); // create ezButton object for button 3 ezButton button4(BUTTON_PIN_4); // create ezButton object for button 4 void setup() { Serial.begin(9600); button1.setDebounceTime(100); // set debounce time to 100 milliseconds button2.setDebounceTime(100); // set debounce time to 100 milliseconds button3.setDebounceTime(100); // set debounce time to 100 milliseconds button4.setDebounceTime(100); // set debounce time to 100 milliseconds } void loop() { button1.loop(); // MUST call the loop() function first button2.loop(); // MUST call the loop() function first button3.loop(); // MUST call the loop() function first button4.loop(); // MUST call the loop() function first // get button state after debounce int button1_state = button1.getState(); // the state after debounce int button2_state = button2.getState(); // the state after debounce int button3_state = button3.getState(); // the state after debounce int button4_state = button4.getState(); // the state after debounce /* Serial.print("The button 1 state: "); Serial.println(button1_state); Serial.print("The button 2 state: "); Serial.println(button2_state); Serial.print("The button 3 state: "); Serial.println(button3_state); Serial.print("The button 4 state: "); Serial.println(button4_state); */ if (button1.isPressed()) Serial.println("The button 1 is pressed"); if (button1.isReleased()) Serial.println("The button 1 is released"); if (button2.isPressed()) Serial.println("The button 2 is pressed"); if (button2.isReleased()) Serial.println("The button 2 is released"); if (button3.isPressed()) Serial.println("The button 3 is pressed"); if (button3.isReleased()) Serial.println("The button 3 is released"); if (button4.isPressed()) Serial.println("The button 4 is pressed"); if (button4.isReleased()) Serial.println("The button 4 is released"); }

Schnelle Schritte

  • Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie ESP32 verwenden, sehen Sie sich wie man die Umgebung für ESP32 in der Arduino IDE einrichtet an.
  • Verkabeln Sie wie im obigen Bild.
  • Verbinden Sie das ESP32-Board über ein Micro-USB-Kabel mit Ihrem PC.
  • Öffnen Sie die Arduino IDE auf Ihrem PC.
  • Wählen Sie das richtige ESP32-Board (z. B. ESP32 Dev Module) und den COM-Port aus.
  • Klicken Sie auf das Bibliotheken-Symbol in der linken Leiste der Arduino IDE.
  • Suchen Sie „ezButton“, dann finden Sie die Button-Bibliothek von ArduinoGetStarted.
  • Klicken Sie auf die Installieren-Schaltfläche, um die ezButton-Bibliothek zu installieren.
ESP32-Tastenbibliothek
  • Kopieren Sie den obigen Code und fügen Sie ihn in die Arduino-IDE ein.
  • Kompilieren Sie den Code und laden Sie ihn auf das ESP32-Board hoch, indem Sie in der Arduino-IDE auf die Schaltfläche Hochladen klicken.
Wie man ESP32-Code in der Arduino-IDE hochlädt
  • Öffne den Serial Monitor in der Arduino-IDE
  • Drücke nacheinander den Knopf und lasse ihn los
COM6
Send
The button 1 is pressed The button 1 is released The button 2 is pressed The button 2 is released The button 3 is pressed The button 3 is released The button 4 is pressed The button 4 is released
Autoscroll Show timestamp
Clear output
9600 baud  
Newline  

ESP32-Code – Mehrere Tasten mithilfe eines Arrays

Wir können den bereitgestellten Code verbessern, indem wir ein Array von Schaltflächen verwenden. Der folgende Code demonstriert, wie dieses Array Schaltflächenobjekte verwaltet.

/* * Dieser ESP32 Code wurde von newbiely.de entwickelt * Dieser ESP32 Code wird der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung gestellt. * Für vollständige Anleitungen und Schaltpläne besuchen Sie bitte: * https://newbiely.de/tutorials/esp32/esp32-multiple-button */ #include <ezButton.h> #define BUTTON_NUM 4 // the number of buttons #define BUTTON_PIN_1 25 // The ESP32 pin GPIO25 connected to the button 1 #define BUTTON_PIN_2 26 // The ESP32 pin GPIO26 connected to the button 2 #define BUTTON_PIN_3 27 // The ESP32 pin GPIO27 connected to the button 3 #define BUTTON_PIN_4 14 // The ESP32 pin GPIO14 connected to the button 4 ezButton buttonArray[] = { ezButton(BUTTON_PIN_1), ezButton(BUTTON_PIN_2), ezButton(BUTTON_PIN_3), ezButton(BUTTON_PIN_4) }; void setup() { Serial.begin(9600); for (byte i = 0; i < BUTTON_NUM; i++) { buttonArray[i].setDebounceTime(100); // set debounce time to 100 milliseconds } } void loop() { for (byte i = 0; i < BUTTON_NUM; i++) buttonArray[i].loop(); // MUST call the loop() function first for (byte i = 0; i < BUTTON_NUM; i++) { // get button state after debounce int button_state = buttonArray[i].getState(); // the state after debounce /* Serial.print("The button "); Serial.print(i + 1); Serial.print(": "); Serial.println(button_state); */ if (buttonArray[i].isPressed()) { Serial.print("The button "); Serial.print(i + 1); Serial.println(" is pressed"); } if (buttonArray[i].isReleased()) { Serial.print("The button "); Serial.print(i + 1); Serial.println(" is released"); } } }

Video Tutorial

Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!