ESP32 - Servomotor

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie den ESP32 verwenden, um einen Servomotor zu steuern.

Erforderliche Hardware

1×ESP32 ESP-WROOM-32 Entwicklungsmodul
1×USB-Kabel Typ-A zu Typ-C (für USB-A PC)
1×USB-Kabel Typ-C zu Typ-C (für USB-C PC)
1×Servo-Motor
1×Breadboard
1×Verbindungskabel
1×(Optional) DC-Stromanschluss
1×(Empfohlen) Schraubklemmen-Erweiterungsboard für ESP32
1×(Empfohlen) Breakout Expansion Board for ESP32
1×(Empfohlen) Stromverteiler für ESP32

Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:

1×DIYables ESP32 Starter-Kit (ESP32 enthalten)
1×DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays)
1×DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays)
Offenlegung: Einige der in diesem Abschnitt bereitgestellten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Käufe erhalten, die über diese Links getätigt werden, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir schätzen Ihre Unterstützung.

Über Servomotor

Der Standard-Servomotor ist ein Motor, der sich zwischen 0° und 180° drehen kann.

Servomotor-Pinbelegung

Der Servomotor hat drei Pins:

  • GND-Pin: (braun oder schwarz) verbindet diesen Pin mit GND (0 V)
  • VCC-Pin: (rot) verbindet diesen Pin mit VCC (5 V)
  • Signalkontakt: (gelb oder orange) empfängt das PWM-Steuersignal vom Pin des ESP32.
Servomotor-Pinbelegung

Wie ein Servomotor funktioniert

Siehe Wie ein Servomotor funktioniert

Verdrahtungsdiagramm zwischen Servomotor und ESP32

ESP32-Servomotor-Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ESP32 und andere Komponenten mit Strom versorgen, finden Sie Anleitungen im folgenden Tutorial: Wie man ESP32 mit Strom versorgt.

Aus Gründen der Einfachheit wird das oben gezeigte Verdrahtungsschema für Test- oder Lernzwecke und für Servomotoren mit geringem Drehmoment verwendet. In der Praxis empfehlen wir dringend die Verwendung einer externen Stromversorgung für den Servomotor. Das unten stehende Verdrahtungsschema zeigt, wie der Servomotor an eine externe Stromquelle angeschlossen wird.

ESP32-Servomotor: Verdrahtungsdiagramm der externen Stromversorgung

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Unten wird eine echte Verkabelung zwischen Servomotor und ESP32 gezeigt.

ESP32 Servomotor-Stromversorgungs-Schaltplan

ESP32-Code

/* * Dieser ESP32 Code wurde von newbiely.de entwickelt * Dieser ESP32 Code wird der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung gestellt. * Für vollständige Anleitungen und Schaltpläne besuchen Sie bitte: * https://newbiely.de/tutorials/esp32/esp32-servo-motor */ #include <Servo.h> #define SERVO_PIN 26 // ESP32 pin GPIO26 connected to servo motor Servo servoMotor; void setup() { servoMotor.attach(SERVO_PIN); // attaches the servo on ESP32 pin } void loop() { // rotates from 0 degrees to 180 degrees for (int pos = 0; pos <= 180; pos += 1) { // in steps of 1 degree servoMotor.write(pos); delay(15); // waits 15ms to reach the position } // rotates from 180 degrees to 0 degrees for (int pos = 180; pos >= 0; pos -= 1) { servoMotor.write(pos); delay(15); // waits 15ms to reach the position } }

Schnelle Schritte

  • Wenn Sie ESP32 zum ersten Mal verwenden, sehen Sie sich Wie Sie die ESP32-Umgebung in der Arduino IDE einrichten an.
  • Führen Sie die Verkabelung wie im obigen Bild aus.
  • Schließen Sie das ESP32-Board über ein Micro-USB-Kabel an Ihren PC an.
  • Öffnen Sie die Arduino IDE auf Ihrem PC.
  • Wählen Sie das richtige ESP32-Board (z. B. ESP32 Dev Module) und den COM-Port aus.
  • Klicken Sie auf das Bibliotheken-Symbol in der linken Seitenleiste der Arduino IDE.
  • Geben Sie ServoESP32 in das Suchfeld ein, suchen Sie dann nach der Servo-Bibliothek von Jaroslav Paral. Bitte beachten Sie, dass sowohl Version 1.1.1 als auch 1.1.0 von Fehlern betroffen sind. Wählen Sie bitte eine andere Version.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren, um die Servo-Motor-Bibliothek für ESP32 zu installieren.
ESP32-Servomotor-Bibliothek
  • Kopieren Sie den obigen Code und fügen Sie ihn in die Arduino-IDE ein.
  • Kompilieren und laden Sie den Code auf das ESP32-Board, indem Sie in der Arduino-IDE auf die Schaltfläche Hochladen klicken
Wie man ESP32-Code in der Arduino-IDE hochlädt
  • Siehe das Ergebnis: Der Servomotor dreht sich langsam um etwa 180° im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn.

Zeilenweise Code-Erklärung

Der obige ESP32-Code enthält eine zeilenweise Erklärung. Bitte lesen Sie die Kommentare im Code!

Wie man die Geschwindigkeit eines Servomotors steuert

Siehe Wie man die Geschwindigkeit eines Servomotors steuert

Video Tutorial

Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.

Die Anleitung und der Quellcode zum obigen Video sind unter how to control servo motor via web verfügbar tutotiral

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!