ESP8266 - Türsensor - Servomotor
Dieses Tutorial erklärt, wie man den ESP8266 und einen Türsensor verwendet, um einen Servomotor zu steuern. Im Detail:
- Wenn die Tür offen ist, dreht der ESP8266 den Servomotor auf 90 Grad.
- Sollte die Tür erneut geöffnet werden, dreht der ESP8266 den Servomotor wieder auf 0 Grad.
Der oben genannte Prozess wird unendlich oft wiederholt.
Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über Servomotor und Türsensor
Wenn Sie mit Servomotoren und Türsensoren (einschließlich Pinbelegung, Betrieb und Programmierung) nicht vertraut sind, können Ihnen die folgenden Tutorials helfen:
Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Weitere Informationen finden Sie unter ESP8266-Pinbelegung und wie man ESP8266 und andere Komponenten mit Strom versorgt.
Bitte beachten Sie, dass der oben gezeigte Schaltplan nur für einen Servomotor mit geringem Drehmoment geeignet ist. Falls der Motor statt zu drehen vibriert, muss eine externe Stromversorgung verwendet werden, um dem Servomotor mehr Leistung bereitzustellen. Im Folgenden wird das Verdrahtungsdiagramm mit einer externen Stromversorgung für den Servomotor gezeigt.
Bild hinzufügen
Bitte vergessen Sie nicht, den GND der externen Stromversorgung mit dem GND des ESP8266 zu verbinden.
ESP8266-Code – Türsensor steuert Servomotor
Schnelle Schritte
Um mit dem ESP8266 in der Arduino-IDE zu beginnen, befolgen Sie diese Schritte:
- Schau dir das Tutorial zur Einrichtung der Entwicklungsumgebung für ESP8266 in der Arduino IDE an, falls dies dein erster Umgang mit ESP8266 ist.
- Schließe die Bauteile wie im Diagramm gezeigt an.
- Schließe das ESP8266-Board mit einem USB-Kabel an deinen Computer an.
- Öffne die Arduino-IDE auf deinem Computer.
- Wähle das richtige ESP8266-Board aus, z. B. NodeMCU 1.0 (ESP-12E-Modul), und den jeweiligen COM-Port.
- Schließe das ESP8266-Board mit einem USB-Kabel an den Computer an.
- Öffne die Arduino-IDE, wähle das richtige Board und den richtigen Port aus.
- Kopiere den obigen Code und öffne ihn in der Arduino-IDE.
- Klicke auf die Upload-Schaltfläche in der Arduino-IDE, um den Code zu kompilieren und auf den ESP8266 hochzuladen.
- Bringe den Magneten nahe an den Reed-Schalter und bewege ihn dann vom Reed-Schalter weg. Wiederhole dies mehrmals.
- Beobachte die Veränderung des Winkels des Servomotors.
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.