ESP8266 - Motor

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie den ESP8266 und einen Motor verwenden. Im Detail:

Motortypen

Es gibt drei Arten von Motoren, die häufig mit Arduino verwendet werden:

  • Servomotor
  • Schrittmotor
  • Gleichstrommotor
Arduino-Motor

Es gibt zwei verschiedene Arten von Servomotoren: ein 180°-Servomotor und ein 360°-Servomotor. Im Allgemeinen denkt man bei einem Servomotor eher an den 180°-Typ.

Ein 360°-Servomotor ist mit einem Gleichstrommotor vergleichbar, aber er benötigt keinen Hardwaretreiber.

180° Servomotor

Eigenschaften

  • Der Rotationsbereich liegt zwischen 0° und 180°.
  • Es kann sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
  • Die Rotationsposition kann auf einen bestimmten Winkel zwischen 0° und 180° eingestellt werden.
  • Die Rotationsgeschwindigkeit kann geregelt werden, jedoch nicht sanft regelbar.
  • Für die Steuerung wird kein zusätzlicher Hardwaretreiber benötigt, nur ein ESP8266-Pin.
  • Eine zusätzliche Stromversorgung ist erforderlich.
  • Die Steuerung ist einfach, verwenden Sie einfach ein PWM-Signal.

Anwendung

  • Kann mit einem einzigen Servomotor durchgeführt werden.
  • Jede Anwendung, die eine Rotation eines Winkels zwischen 0° und 180° erfordert, kann mit einem einzigen Servomotor durchgeführt werden.

Servomotor-Tutorial

Schau dir unser ESP8266 - Servomotor Tutorial für weitere Informationen an.

Schrittmotor

Eigenschaften

  • Bereitgestellt
  • Der Rotationsumfang ist unbegrenzt.
  • Die Drehrichtung kann im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn erfolgen.
  • Die Rotationsposition kann präzise auf jeden Winkel justiert werden.
  • Die Rotationsgeschwindigkeit kann präzise gesteuert werden, ebenso wie die Beschleunigung und Verlangsamung.
  • Zusätzliche Hardware und eine Stromversorgung sind erforderlich.
  • Die Steuerung der Rotation ist komplex, daher sollten Einsteiger die bereitgestellte Bibliothek verwenden.

Anwendung

  • Automatisierung und Robotik
  • Drucker, 3D-Drucker, CNC-Maschinen, XY-Plotter
  • Cocktailmaschinen

Schrittmotor-Tutorial

Gleichstrommotor

Eigenschaften

  • Der Rotationsbereich ist nicht begrenzt.
  • Die Drehrichtung kann entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn erfolgen.
  • Es ist sehr schwierig, einen bestimmten Winkel mit Präzision zu erreichen.
  • Es ist einfach, die Geschwindigkeit zu steuern, aber es ist schwer, sie präzise auf einen bestimmten Wert einzustellen.
  • Ein Hardwaretreiber ist notwendig.
  • Eine zusätzliche Stromversorgung wird ebenfalls benötigt.
  • Die Steuerung ist einfach; verwenden Sie einfach ein Hochspannungs-PWM-Signal.

※ Notiz:

  • , was es erleichtert, die Position des Motors zu steuern.
  • Um die Position eines Gleichstrommotors zu regeln, wird zusätzliche Hardware benötigt, die als Encoder bekannt ist, und eine Regelung im geschlossenen Regelkreis wie eine PID-Regelung muss implementiert werden. Das kann für Neulinge im Prozess eine Herausforderung darstellen.
  • Die Drehzahlregelung ist viel einfacher, mit Optionen wie langsam, mittel, schnell und sehr schnell, sowie der Möglichkeit, die Geschwindigkeit auf einen bestimmten Prozentsatz des Maximums einzustellen. Um jedoch zu steuern, wie viele Umdrehungen pro Sekunde erreicht werden, müssen ein Encoder und eine Regelung im geschlossenen Regelkreis wie PID-Verfahren verwendet werden. Das ist eine schwierige Aufgabe für Anfänger.
  • Glücklicherweise verfügen einige Gleichstrommotoren über einen integrierten Encoder, was die Verwaltung der Position des Motors erleichtert.

Anwendung

  • Früher verwendet, um etwas zu steuern, das eine kontinuierliche Rotation erfordert, wobei die Geschwindigkeit nicht festgelegt werden muss. Beispiele sind Ventilatoren, Pumpen, RC-Autos, Bohrer usw.

※ Notiz:

Es gibt zwei Haupttypen von Gleichstrommotoren: gebürstete und bürstenlose. Gebürstete Gleichstrommotoren werden häufig in DIY-Projekten verwendet.

Tutorial zum Gleichstrommotor

Schau dir dieses Tutorial zu ESP8266 - Gleichstrommotor an! Erfahre, wie du einen ESP8266 verwendest, um einen Gleichstrommotor zu steuern.

Leitfaden zur Motorauswahl

Bei der Auswahl eines Motors für ein Projekt sind viele Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel das Gewicht, das er tragen muss, die Stromversorgung und die Eigenschaften der Anwendung:

  • Wenn Ihr Projekt eine Drehung zwischen 0° und 180° erfordert, suchen Sie nach einem geeigneten 180°-Servomotor.
  • Wenn Ihr Projekt eine präzise Drehung zu jeder Position erfordert, ist ein Schrittmotor die beste Option.
  • Wenn Ihr Projekt eine kontinuierliche Rotation ohne eine bestimmte Position erfordert, ist ein DC-Motor oder 360°-Servomotor die ideale Wahl.

Motor kaufen

180° Servo motor SG90 Buy on Amazon
180° Servo motor MG996R Buy on Amazon
360° Servo motor FS90R Buy on Amazon
Stepper motor Buy on Amazon
DC motor Buy on Amazon
DC motor with encoder Buy on Amazon
Stepper & DC motor hardware driver Buy on Amazon
Offenlegung: Einige der in diesem Abschnitt bereitgestellten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Käufe erhalten, die über diese Links getätigt werden, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir schätzen Ihre Unterstützung.

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!