ESP8266 - HTTPS-Anfrage

ESP8266 kann als Web-Client fungieren und HTTPS-Anfragen an einen Webserver senden. Dieser Webserver könnte eine Website, Web-API, REST-API oder Webdienst sein.

HTTP gegen HTTPS

Aus der Perspektive eines Webclients ist HTTPS im Wesentlichen dasselbe wie HTTP, abgesehen davon, dass Daten zwischen dem Client und dem Server verschlüsselt werden. Dadurch ist HTTPS ein sicheres Protokoll.

Daher müssen wir zunächst Kenntnisse über HTTP erwerben und anschließend herausfinden, wie man Daten verschlüsselt.

Lerne mehr über HTTP

Lernen Sie, wie man Daten in HTTPS verschlüsselt.

Glücklicherweise ist es einfach, HTTP-Code so zu ändern, dass HTTPS-Code entsteht. Je nach Board/Shield ist dafür nur eine einzige Codezeile zu ändern. Um dies zu tun, suchen Sie die in der untenstehenden Tabelle angegebenen Codezeilen und ersetzen Sie sie durch den entsprechenden HTTPS-Code.

Board/Shield HTTP Code HTTPS Code
ESP8266 UNO WIFI Rev2 client.connect(server, 80) client.connectSSL(server, 443)
ARDUINO NANO 33 IOT client.connect(server, 80) client.connectSSL(server, 443)
ARDUINO MKR WIFI 1010 client.connect(server, 80) client.connectSSL(server, 443)
ARDUINO MKR1000 WIFI client.connect(server, 80) client.connectSSL(server, 443)
ESP8266 MKR VIDOR 4000 WiFi client.connect(server, 80) client.connectSSL(server, 443)

※ Notiz:

  • Für einige Boards/Shields gibt es, sofern die Bibliothek die Klasse WiFiSSLClient unterstützt, eine zusätzliche Möglichkeit, HTTP-Code so zu modifizieren, dass HTTPS-Code entsteht. Alles, was Sie tun müssen, ist WiFiClient durch WiFiSSLClient zu ersetzen und Port 80 durch 443.
  • In diesem Tutorial werden wir keinen Code bereitstellen. Dies liegt daran, dass Sie den HTTP-Code einfach aus ESP8266 - HTTP-Anfrage erhalten können und ihn dann gemäß den oben genannten Anweisungen modifizieren. Durch diese Änderungen können Sie HTTPS-POST/GET-Anfragen durchführen oder Daten vom ESP8266 über HTTPS-POST/GET an einen Webserver senden.

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!