ESP8266 - RFID - Relais
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe des ESP8266 ein RFID/NFC-Tag verwenden, um ein Relais auszulösen. Sie können dieses Tutorial weiter ausbauen, indem Sie das Relais verwenden, um Motoren, Aktuatoren und mehr zu steuern.
Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über RFID/NFC RC522-Modul und Relais
Wenn Sie mit dem RFID/NFC RC522-Modul und Relais (einschließlich Pinbelegung, Funktionalität und Programmierung) nicht vertraut sind, dann sehen Sie sich die folgenden Tutorials an:

Wie es funktioniert
- Der RFID-/NFC-Leser liest die UID eines Tags aus, wenn dieser angetippt wird.
- Der ESP8266 nimmt dann diese UID und vergleicht sie mit den im Code voreingestellten UIDs.
- Wenn die UID mit einer dieser vordefinierten UIDs übereinstimmt, aktiviert der ESP8266 das Relais.
Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Weitere Informationen finden Sie unter ESP8266-Pinbelegung und wie man ESP8266 und andere Komponenten mit Strom versorgt.
※ Notiz:
Die Reihenfolge der Pins kann je nach Hersteller variieren. VERWENDEN Sie IMMER die auf dem Modul aufgedruckten Beschriftungen. Das oben gezeigte Bild zeigt den Pinout der Module des Herstellers DIYables.
ESP8266-Code – Einzelner RFID/NFC-Tag
Schnelle Schritte
Um mit dem ESP8266 in der Arduino-IDE zu beginnen, folgen Sie diesen Schritten:
- Schauen Sie sich das Tutorial zur Einrichtung der ESP8266-Umgebung in der Arduino IDE an, falls dies Ihr erster Einsatz von ESP8266 ist.
- Verdrahten Sie die Bauteile gemäß dem Diagramm.
- Schließen Sie das ESP8266-Board mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.
- Öffnen Sie die Arduino IDE auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie das richtige ESP8266-Board aus, z. B. NodeMCU 1.0 (ESP-12E-Modul), und den jeweiligen COM-Port.
Um die UID eines RFID-/NFC-Tags zu ermitteln, besteht der erste Schritt darin, den Code zu kopieren und ihn mit der Arduino-IDE zu öffnen. Danach klicken Sie auf den Hochladen-Button in der Arduino-IDE, um den Code auf den ESP8266 zu laden. Öffnen Sie dann den seriellen Monitor und berühren Sie das RFID-/NFC-Tag am RFID-RC522-Modul. Schließlich wird die UID im seriellen Monitor angezeigt.
Nach Erhalt der UID:
- Ersetze den Wert von byte authorizedUID[4] = {0xFF, 0xFF, 0xFF, 0xFF}; durch die UID in Zeile 18 des Codes. Zum Beispiel byte authorizedUID[4] = {0x3A, 0xC9, 0x6A, 0xCB};
- Lade den Code erneut auf den ESP8266 hoch.
- Tippe ein RFID/NFC-Tag auf das RFID-RC522-Modul.
- Schau dir die Ausgabe im Serial Monitor an.
- Berühren Sie ein anderes RFID/NFC-Tag am RFID-RC522-Modul.
- Überprüfen Sie die Ausgabe im Serial Monitor.
※ Notiz:
- Zur Erleichterung der Tests ist die aktive Zeit auf zwei Sekunden eingestellt; sie sollte jedoch für den praktischen Einsatz bzw. zur Demonstration erhöht werden.
- Die Installation der MFRC522-Bibliothek ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im ESP8266 - RFID/NFC RC522 Tutorial.
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.