ESP8266 - Tastatur - Servomotor

Dieses Tutorial erklärt Ihnen, wie Sie den ESP8266 und ein Keypad verwenden, um einen Servomotor zu steuern. Im Detail:

Der ESP8266-Code unterstützt auch mehrere Passwörter.

Erforderliche Hardware

1×ESP8266 NodeMCU
1×USB-Kabel Typ-A zu Typ-C (für USB-A PC)
1×USB-Kabel Typ-C zu Typ-C (für USB-C PC)
1×Tastenfeld
1×Servo-Motor
1×5V Netzteil
1×DC-Stromanschluss
1×Verbindungskabel
1×(Empfohlen) Schraubklemmen-Erweiterungsboard für ESP8266
1×(Empfohlen) Stromverteiler für ESP8266 Typ-C

Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:

1×DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays)
1×DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays)
Offenlegung: Einige der in diesem Abschnitt bereitgestellten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Käufe erhalten, die über diese Links getätigt werden, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir schätzen Ihre Unterstützung.

Über Tastenfeld und Servomotor

Wenn Sie mit dem Tastenfeld und dem Servomotor nicht vertraut sind (einschließlich Pinbelegung, Funktionsweise und Programmierung), können die folgenden Tutorials helfen:

Verdrahtungsdiagramm

ESP8266 NodeMCU Tastenfeld-Servomotor-Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Weitere Informationen finden Sie unter ESP8266-Pinbelegung und wie man ESP8266 und andere Komponenten mit Strom versorgt.

Bitte beachten Sie, dass das oben gezeigte Verdrahtungsdiagramm nur für einen Servomotor mit geringem Drehmoment geeignet ist. Falls der Motor statt zu rotieren vibriert, muss eine externe Stromquelle verwendet werden, um dem Servomotor mehr Leistung bereitzustellen. Im Folgenden wird das Verdrahtungsdiagramm mit einer externen Stromquelle für den Servomotor gezeigt.

Bild hinzufügen

Bitte vergessen Sie nicht, GND des externen Netzteils mit GND des ESP8266 zu verbinden.

ESP8266-Code - dreht Servomotor, wenn das Passwort korrekt ist

Wenn das Passwort korrekt ist, wird der Servomotor auf 90° gesetzt und für 5 Sekunden gehalten. Anschließend wird er wieder auf 0° zurückgedreht.

/* * Dieser ESP8266 NodeMCU Code wurde von newbiely.de entwickelt * Dieser ESP8266 NodeMCU Code wird der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung gestellt. * Für vollständige Anleitungen und Schaltpläne besuchen Sie bitte: * https://newbiely.de/tutorials/esp8266/esp8266-keypad-servo-motor */ #include <Keypad.h> #include <Servo.h> #define SERVO_PIN D0 // The ESP8266 pin connected to the servo motor #define ROW_NUM 4 // 4 rows #define COLUMN_NUM 3 // 3 columns char key_layout[ROW_NUM][COLUMN_NUM] = { {'1','2','3'}, {'4','5','6'}, {'7','8','9'}, {'*','0','#'} }; byte pin_rows[ROW_NUM] = {D1, D2, D3, D4}; // The ESP8266 pins connect to the row pins byte pin_column[COLUMN_NUM] = {D5, D6, D7}; // The ESP8266 pins connect to the column pins Keypad keypad = Keypad( makeKeymap(key_layout), pin_rows, pin_column, ROW_NUM, COLUMN_NUM ); Servo servo; // servo motor const String password_1 = "ABC1234"; // change your password here const String password_2 = "5642B"; // change your password here const String password_3 = "9765"; // change your password here String input_password; int angle = 0; // The current angle of servo motor unsigned long prev_time; void setup() { Serial.begin(9600); input_password.reserve(32); // maximum password size is 32, change if needed servo.attach(SERVO_PIN); servo.write(0); // rotate servo motor to 0° prev_time = millis(); } void loop() { char key = keypad.getKey(); if (key) { Serial.println(key); if (key == '*') { input_password = ""; // reset the input password } else if (key == '#') { if (input_password == password_1 || input_password == password_2 || input_password == password_3) { Serial.println("The correct password! Rotating Servo Motor to 90°"); angle = 90; servo.write(angle); prev_time = millis(); } else { Serial.println("The incorrect password! try again"); } input_password = ""; // reset the input password } else { input_password += key; // append new character to input password string } } if (angle == 90 && (millis() - prev_time) > 5000) { // 5 seconds angle = 0; servo.write(angle); Serial.println("Rotating Servo Motor to 0°"); } }

Schnelle Schritte

Um mit dem ESP8266 in der Arduino-IDE zu beginnen, befolgen Sie diese Schritte:

  • Schau dir das Tutorial zur Einrichtung der Umgebung für ESP8266 in der Arduino IDE an, wenn du ESP8266 zum ersten Mal verwendest.
  • Verbinde die Bauteile wie im Diagramm gezeigt.
  • Schließe das ESP8266-Board mit einem USB-Kabel an deinen Computer an.
  • Öffne die Arduino IDE auf deinem Computer.
  • Wähle das richtige ESP8266-Board aus, z. B. NodeMCU 1.0 (ESP-12E Module), und seinen jeweiligen COM-Port.
  • Schließe ein USB-Kabel an den ESP8266 und den PC an.
  • Öffne die Arduino IDE, wähle das richtige Board und den richtigen Port.
  • Klicke auf das Bibliotheken-Symbol in der linken Leiste der Arduino IDE.
  • Suche nach „keypad“ und finde die von Mark Stanley und Alexander Brevig erstellte keypad-Bibliothek.
  • Klicke auf die Installieren-Schaltfläche, um die keypad-Bibliothek zu installieren.
ESP8266 NodeMCU-Keypad-Bibliothek
  • Kopieren Sie den Code und öffnen Sie ihn mit der Arduino-IDE.
  • Klicken Sie in der Arduino-IDE auf die Hochladen-Schaltfläche, um den Code zu kompilieren und auf den ESP8266 hochzuladen.
Arduino IDE Code hochladen
  • Geben Sie 12345# in das Tastenfeld ein.
  • Dann tippen Sie 5642B# ein.
  • Überprüfen Sie den seriellen Monitor und beobachten Sie den Status des Servomotors.
COM6
Send
The incorrect password! try again The correct password! Rotating Servo Motor to 90° Rotating Servo Motor to 0°
Autoscroll Show timestamp
Clear output
9600 baud  
Newline  

Code-Erklärung

Die gültigen Passwörter sind im ESP8266-Code vordefiniert. Eine Zeichenkette, genannt input_password, wird verwendet, um das von Benutzern eingegebene Passwort zu speichern. Das Tastenfeld hat zwei Tasten (* und #), die für besondere Zwecke verwendet werden: das Löschen des Passworts und das Beenden des Passworts. Wenn eine Taste auf dem Tastenfeld gedrückt wird:

  • Wenn es nicht zu einer der beiden Sondertasten gehört, wird es an das input_password angehängt.
  • Wenn die gedrückte Taste * ist, wird das input_password gelöscht, sodass der Benutzer die Eingabe des Passworts beginnen oder neu starten kann.
  • Wenn die gedrückte Taste #:
    • Der ESP8266 prüft, ob das Passwort gültig ist, indem er input_password mit den vordefinierten Passwörtern vergleicht. Wenn es mit einem davon übereinstimmt, dreht der ESP8266 den Servomotor auf 90°.
    • Unabhängig davon, ob das Passwort korrekt ist oder nicht, wird das input_password für die nächste Eingabe gelöscht.
    • Nach einem Timeout dreht der ESP8266 den Servomotor auf 0°.

Video Tutorial

Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!