Arduino – Bluetooth-LED-Matrixanzeige

In diesem Tutorial lernen wir, wie man eine LED-Matrixanzeige mit einem Smartphone über Bluetooth oder BLE mithilfe von Arduino steuert. Wir haben die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Modulen zu wählen: HC-05 für klassisches Bluetooth (Bluetooth 2.0) und HM-10 für Bluetooth Low Energy (BLE, Bluetooth 4.0). Das Tutorial bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für beide Module. Um Nachrichten vom Smartphone an die LED-Matrixanzeige zu senden, verwenden wir die Bluetooth Serial Monitor App, die unter Bluetooth Serial Monitor App zu finden ist. Sobald die Nachricht vom Arduino empfangen wird, wird sie auf der LED-Matrixanzeige angezeigt.

Arduino LED-Matrixanzeige Bluetooth

Erforderliche Hardware

1×Arduino Uno R3
1×USB 2.0 Kabel Typ A/B (für USB-A PC)
1×USB 2.0 Kabel Typ C/B (für USB-C PC)
1×HC-05 Bluetooth-Modul
1×(Alternativ) HM-10 BLE Module
1×LED matrix display
1×Breadboard
1×Verbindungskabel
1×(Empfohlen) Schraubklemmenblock-Shield für Arduino Uno
1×(Empfohlen) Breadboard-Shield für Arduino Uno
1×(Empfohlen) Gehäuse für Arduino Uno
1×(Empfohlen) Prototyping-Grundplatte & Breadboard-Kit für Arduino Uno

Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:

1×DIYables STEM V3 Starter-Kit (Arduino enthalten)
1×DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays)
1×DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays)
Offenlegung: Einige der in diesem Abschnitt bereitgestellten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Käufe erhalten, die über diese Links getätigt werden, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir schätzen Ihre Unterstützung.

Über LED-Matrixanzeige und Bluetooth-Modul

Bevor Sie dieses Tutorial beginnen, wird empfohlen, dass Sie über grundlegende Kenntnisse von LED-Matrixanzeigen und Bluetooth-Modulen verfügen, einschließlich ihrer Pinbelegungen, wie sie funktionieren und wie man sie programmiert. Wenn Sie mit diesen Themen nicht vertraut sind, sehen Sie sich bitte die folgenden Tutorials für weitere Informationen an:

Verdrahtungsdiagramm

  • Um das LED-Matrix-Display über Classic Bluetooth zu steuern, müssen Sie das HC-05 Bluetooth-Modul verwenden und es gemäß dem untenstehenden Schaltplan mit dem Arduino verbinden:
Arduino LED-Matrixanzeige Bluetooth Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

  • Um die LED-Matrixanzeige über BLE zu steuern, müssen Sie das HM-10 Bluetooth-Modul verwenden und es gemäß dem untenstehenden Schaltplan mit dem Arduino verbinden:
Arduino LED-Matrixanzeige BLE Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Arduino-Code – steuert LED-Matrixanzeige über Bluetooth/BLE

Der unten stehende Code funktioniert sowohl mit dem HC-10 Bluetooth-Modul als auch mit dem HM-10 BLE-Modul.

/* * Dieser Arduino Code wurde von newbiely.de entwickelt * Dieser Arduino Code wird der Öffentlichkeit ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung gestellt. * Für vollständige Anleitungen und Schaltpläne besuchen Sie bitte: * https://newbiely.de/tutorials/arduino/arduino-bluetooth-led-matrix */ #include <MD_Parola.h> #include <MD_MAX72xx.h> #define HARDWARE_TYPE MD_MAX72XX::FC16_HW #define MAX_DEVICES 4 // 4 blocks #define CS_PIN 9 // create an instance of the MD_Parola class MD_Parola ledMatrix = MD_Parola(HARDWARE_TYPE, CS_PIN, MAX_DEVICES); String text; void setup() { Serial.begin(9600); ledMatrix.begin(); // initialize the object ledMatrix.setIntensity(15); // set the brightness of the LED matrix display (from 0 to 15) ledMatrix.displayClear(); // clear LED matrix display text.reserve(30); } void loop() { if (Serial.available()) { // if there is data comming text = Serial.readStringUntil('\n'); // read string until meet newline character ledMatrix.displayClear(); // clear led matrix display ledMatrix.displayScroll(text.c_str(), PA_CENTER, PA_SCROLL_LEFT, 100); Serial.print("LED Matrix displayed: "); // reports action to smartphone app Serial.println(text); } if (ledMatrix.displayAnimate()) { ledMatrix.displayReset(); } }

Schnelle Schritte

Um eine LED-Matrixanzeige über Bluetooth oder BLE zu steuern:

  • Gehen Sie zum Bibliotheken-Symbol in der linken Leiste der Arduino IDE.
  • Suchen Sie “MD_Parola”, und finden Sie dann die MD_Parola-Bibliothek.
  • Klicken Sie auf die Installieren-Schaltfläche.
Arduino MD_Parola-Bibliothek
  • Sie werden aufgefordert, die MD_MAX72XX-Bibliothek als Abhängigkeit zu installieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle installieren.
Arduino MD_MAX72XX-Bibliothek
  • Installieren Sie die Bluetooth Serial Monitor App auf Ihrem Smartphone.
  • Kopieren Sie den bereitgestellten Code und öffnen Sie ihn mit der Arduino-IDE. Laden Sie den Code auf Ihren Arduino hoch. Wenn Sie den Code nicht hochladen können, versuchen Sie, die TX- und RX-Pins vom Bluetooth-Modul zu trennen, den Code hochzuladen und anschließend die RX/TX-Pins erneut zu verbinden.
  • Öffnen Sie die Bluetooth Serial Monitor App auf Ihrem Smartphone.
  • Wählen Sie die Option Classic Bluetooth oder BLE, abhängig von dem von Ihnen verwendeten Modul.
Bluetooth-Serieller-Monitor-App
  • Koppeln Sie die Bluetooth-App mit dem HC-05-Bluetooth-Modul oder dem HM-10-BLE-Modul.
Bluetooth-Seriemonitor-Paarung
  • Tippe eine Nachricht ein, zum Beispiel “HELLO” und klicke auf die Senden-Schaltfläche, um sie an den Arduino zu senden.
Bluetooth Serieller Monitor App
  • Beobachten Sie die auf dem LED-Matrix-Display und in der Bluetooth-App angezeigte Nachricht.
  • Überprüfen Sie das Ergebnis in der Android-App.
Bluetooth-Seriemonitor-App

Wenn Sie die Bluetooth Serial Monitor-App hilfreich fanden, ziehen Sie bitte in Erwägung, eine 5-Sterne-Bewertung im Play Store zu hinterlassen. Ihr Feedback wird sehr geschätzt! Vielen Dank!

Video Tutorial

Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.

Funktionsreferenzen

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!