Arduino - LCD-Tastatur-Schild
Der Arduino LCD-Keypad-Shield ist ein nützliches Modul, das ein 16x2-LCD-Display mit sechs Drucktasten (Rechts, Oben, Unten, Links, Auswahl und Zurücksetzen) für die Benutzereingabe verbindet. Dieses Tutorial führt Sie durch die Einrichtung und Programmierung dieses Shields mit einem Arduino-Board.
Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables STEM V3 Starter-Kit (Arduino enthalten) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über LCD-Tastenfeld-Shield
Das LCD-Tastaturfeld-Shield hat:
- Ein 16×2 LCD, das von der LiquidCrystal-Bibliothek gesteuert wird
- 5 Drucktaster, die an einen einzigen analogen Pin (A0) angeschlossen sind
- Ein Reset-Taster zum Neustarten des Arduino
- Ein Potentiometer zur Einstellung des LCD-Kontrasts
Pinbelegung

Die untenstehende Tabelle veranschaulicht die Pin-Belegung zwischen dem LCD Keypad Shield und dem Arduino, wenn das Shield auf dem Board gestapelt wird.
Shield Pin | Function | Arduino Pin |
---|---|---|
DB4 | Data | 4 |
DB5 | Data | 5 |
DB6 | Data | 6 |
DB7 | Data | 7 |
RS | Register Select | 8 |
E | Enable | 9 |
Analog A0 | Button Input | A0 |
Zurücksetzen
Das Shield enthält einen Reset-Taster, der an den Reset-Pin des Arduino angeschlossen ist. Durch Drücken dieses Tasters wird der Arduino neu gestartet und das Programm wird zurückgesetzt.
Potentiometer
Auf dem Shield befindet sich ein kleines Potentiometer in der Nähe des LCD-Displays. Es dient dazu, den Kontrast des LCD-Displays einzustellen. Wenn der Text nicht sichtbar ist, versuchen Sie, das Potentiometer langsam zu drehen, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
Verdrahtungsdiagramm
Schließen Sie einfach das LCD-Keypad-Shield an Ihr Arduino-Board an. Die Pins richten sich automatisch aus.

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Arduino-Code
Schnelle Schritte
- Setzen Sie das LCD-Keypad-Shield auf das Arduino-Board.
- Verbinden Sie den Arduino über ein USB-Kabel mit dem PC.
- Öffnen Sie die Arduino-IDE und wählen Sie das richtige Board sowie den passenden Port aus.
- Kopieren Sie den obigen Code und fügen Sie ihn in die Arduino-IDE ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Upload in der Arduino-IDE, um den Code auf den Arduino hochzuladen.
- Drücken Sie nacheinander jeden Knopf auf dem Shield und prüfen Sie, ob der entsprechende Text auf dem LCD erscheint.
- Überprüfen Sie das Ergebnis am LCD-Display.
Wenn das LCD leer bleibt, stellen Sie sicher:
- Das Shield ist ordnungsgemäß mit dem Arduino verbunden.
- Das Potentiometer ist auf den richtigen Kontrast eingestellt.
- Der hochgeladene Code entspricht dem bereitgestellten Beispiel.
- Das Arduino-Board ist ordnungsgemäß mit Strom versorgt.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollte Ihr Arduino LCD Keypad Shield ordnungsgemäß funktionieren.
Für weitere Funktionen zur Steuerung des LCD-Displays lesen Sie bitte dieses Arduino LiquidCrystal LCD Tutorial.
Um die Modularität und Lesbarkeit zu verbessern, haben wir den vorherigen Code in separate Funktionen umstrukturiert.
Video Tutorial
Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.