Arduino - Steuert das Türschloss über das Web
In diesem Tutorial lernen wir, wie man Arduino verwendet, um ein Türschloss über eine Weboberfläche zu steuern, die über einen Webbrowser auf einem Computer oder Smartphone zugänglich ist. So funktioniert das Ganze:
- Wir werden Arduino so programmieren, dass es als Webserver fungiert
- Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Arduino in den Webbrowser eingeben, sendet der Webbrowser eine HTTP-Anfrage an den Arduino.
- Arduino sendet dem Webbrowser eine Webseite zurück. Die Webseite wird Folgendes anzeigen:
- Ob die Tür derzeit verschlossen oder entriegelt ist.
- Eine Taste zum Entriegeln der Tür.
- Eine weitere Taste zum Verriegeln der Tür.
- Falls dies das erste Mal ist, dass Sie Arduino Uno R4 verwenden, sehen Sie sich wie man die Umgebung für Arduino Uno R4 in der Arduino IDE einrichtet an.
- Öffnen Sie den Bibliotheks-Manager, indem Sie auf das Symbol Bibliotheksverwaltung auf der linken Seite der Arduino IDE klicken.
- Suchen Sie nach Webserver für Arduino Uno R4 WiFi und finden Sie die von DIYables erstellte Webserver-Bibliothek.
- Klicken Sie auf die Installieren-Schaltfläche, um die Webserver-Bibliothek hinzuzufügen.
- Kopiere den obigen Code und öffne ihn mit der Arduino IDE.
- Passe die WLAN-Informationen (SSID und Passwort) im Code an dein eigenes Netzwerk an.
- Klicke auf die Hochladen-Schaltfläche im Arduino IDE, um den Code auf den Arduino hochzuladen.
- Öffne den Seriellen Monitor.
- Schau dir das Ergebnis im Seriellen Monitor an.
- Sie sehen eine IP-Adresse, zum Beispiel: 192.168.0.2. Dies ist die IP-Adresse des Arduino-Webservers.
- Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie eines der drei untenstehenden Formate in die Adressleiste ein:
- Bitte beachten Sie, dass die IP-Adresse abweichen kann. Vergewissern Sie sich, dass Sie den aktuellen Wert im Serial Monitor überprüfen.
- Zusätzlich sehen Sie im Serial Monitor die folgende Ausgabe.
- Überprüfen Sie den Zustand des Türschlosses.
- Sie sehen die Webseite des Arduino-Boards im Webbrowser wie unten dargestellt:

Erforderliche Hardware
Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:
1 | × | DIYables STEM V4 IoT Starter-Kit (Arduino enthalten) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays) | |
1 | × | DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays) |
Über Solenoid-Schloss und Arduino Uno R4
Wenn Sie mit dem Arduino Uno R4 und dem elektromagnetischen Türschloss nicht vertraut sind (wie deren Pinbelegung, wie sie funktionieren und wie man sie programmiert), können Sie in den folgenden Tutorials alles darüber lernen:
Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.
Arduino-Code
Schnelle Schritte


Wenn Sie das Erscheinungsbild der Webseite durch eine beeindruckende grafische Benutzeroberfläche (UI) verbessern möchten, können Sie sich an das Arduino - Web Server Tutorial zur Inspiration und Anleitung wenden.