Arduino - SoftwareSerial

Dieses Tutorial führt Sie durch die Verwendung von SoftwareSerial in Arduino. Konkret werden wir die folgenden Aspekte behandeln:

Arduino SoftwareSerial

Erforderliche Hardware

1×Arduino Uno R3
1×USB 2.0 Kabel Typ A/B (für USB-A PC)
1×USB 2.0 Kabel Typ C/B (für USB-C PC)
1×Verbindungskabel
1×(Optional)TTL to RS232 Module
1×(Optional) RS232 Gender Changer
1×(Empfohlen) Schraubklemmenblock-Shield für Arduino Uno
1×(Empfohlen) Breadboard-Shield für Arduino Uno
1×(Empfohlen) Gehäuse für Arduino Uno
1×(Empfohlen) Prototyping-Grundplatte & Breadboard-Kit für Arduino Uno

Oder Sie können die folgenden Kits kaufen:

1×DIYables STEM V3 Starter-Kit (Arduino enthalten)
1×DIYables Sensor-Kit (30 Sensoren/Displays)
1×DIYables Sensor-Kit (18 Sensoren/Displays)
Offenlegung: Einige der in diesem Abschnitt bereitgestellten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Wir können eine Provision für Käufe erhalten, die über diese Links getätigt werden, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir schätzen Ihre Unterstützung.

Über SoftwareSerial

Arduino-Boards verfügen über eine oder mehrere serielle Schnittstellen. Eine serielle Schnittstelle wird in der Regel zum Debuggen verwendet. In vielen Fällen muss das Arduino-Board mit seriellen Sensoren/Geräten kommunizieren.

Wie man SoftwareSerial auf dem Arduino verwendet

Verdrahtungsverbindung erstellen

  • Wähle zwei Arduino-Pins: einen für RX (z. B. D7), einen für TX (z. B. D6)
  • Schließe den Arduino-Pin (als RX ausgewählt) an den TX der seriellen Sensoren/Geräte an
  • Schließe den Arduino-Pin (als TX ausgewählt) an den RX der seriellen Sensoren/Geräte an

Bitte beachten Sie, dass es einen Sonderfall gibt. Wenn Sie SoftwareSerial verwenden, um eine Verbindung zum RS232-zu-TTL-Modul herzustellen, müssen Sie:

  • Verbinde den Arduino-Pin (als RX ausgewählt) mit dem RX des RS232-zu-TTL-Moduls
  • Verbinde den Arduino-Pin (als TX ausgewählt) mit dem TX des RS232-zu-TTL-Moduls

Verdrahtungsdiagramm

Beispiele für Verdrahtung:

  • Arduino-Pin D4 als RX, Pin D3 als TX
Arduino-GPS-Modul Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

  • Arduino-Pin D7 als RX, Pin D6 als TX
Arduino MP3-Player-Modul Verdrahtungsdiagramm

Dieses Bild wurde mit Fritzing erstellt. Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern.

Schreibe Arduino-Code

  • Die SoftwareSerial-Bibliothek einbinden
#include <SoftwareSerial.h>
  • Definieren Sie die ausgewählten Arduino-Pins
#define RX_PIN 7 // Arduino-Pin, der mit dem TX der seriellen Sensoren/Geräte verbunden ist #define TX_PIN 6 // Arduino-Pin, der mit dem RX der seriellen Sensoren/Geräte verbunden ist
  • Erstelle das SoftwareSerial-Objekt mit Parametern, die RX- und TX-Pins darstellen.
SoftwareSerial soft_serial(RX_PIN, TX_PIN);
  • Initialisieren Sie die Software-Serial-Schnittstelle.
soft_serial.begin(9600);

Und jetzt können Sie es als Hardware-Serial verwenden. Für die Liste der Funktionen, die Sie verwenden können, verweisen Sie bitte auf Serielle Referenz.

Beispiele für Anwendungsfälle von SoftwareSerial:

Video Tutorial

Wir erwägen die Erstellung von Video-Tutorials. Wenn Sie Video-Tutorials für wichtig halten, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal , um uns zu motivieren, die Videos zu erstellen.

※ UNSERE NACHRICHTEN

  • Sie können gerne den Link zu diesem Tutorial teilen. Bitte verwenden Sie jedoch unsere Inhalte nicht auf anderen Websites. Wir haben viel Mühe und Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert, bitte respektieren Sie unsere Arbeit!